BERATUNG

Gerade in der Startphase, aber auch bei geplanten Entwicklungs- und Optimierungsschritten ist ein gut strukturiertes Unternehmenskonzept unverzichtbar. Ein korrekt ausgearbeiteter Business-Plan liefert eine fundierte und systematische Einschätzung vom Entwicklungspotenzial eines Unternehmens. Den Ausgangspunkt hierfür stellt eine Marktanalyse einschließlich einer Marktprognose dar. Im Rahmen dieser Analyse werden auf der Makroebene externe Faktoren (z.B. Wirtschaft, Politik, Soziokultur, Technologie usw.) untersucht sowie Akteure und Beteiligte definiert. Darüber hinaus beinhaltet ein Business-Plan:

  • Festlegung der Unternehmenstätigkeiten, dessen Zielmärkte und Unternehmensstandorte,
  • Formulierung von langfristigen und kurzfristigen Zielen des Unternehmens,
  • Wahl der Strategie und Taktik, um diese Ziele zu erreichen,
  • Definition des Produktportfolios von Waren und Dienstleistungen,
  • Erstellung eines Produktionsplans inkl. Erläuterung der Produktionstechnologie,
  • Bestimmung von Marketingaktivitäten,
  • Personalanalyse im Hinblick auf die gesetzten Ziele,
  • Kostenschätzung,
  • Prüfung der finanziellen Rahmenbedingungen des Unternehmens.

Besonders für Unternehmen, die ihr Wachstum auf dem sog. „intensiven“ Weg anstreben, ist eine Entwicklung der Produktionstechnologie überaus bedeutungsvoll (s. Artikel IB Engineering  „Effizienz durch Technologie“). Dies ist ein grundlegender Prozess und ausschlaggebend für die Geschwindigkeit der Unternehmensentwicklung.

Sowohl für speziell entwickelte Technologien (Know-how) als auch für Standardtechnologien müssen in einem Business-Plan folgende Punkte erläutert werden:

  • Darstellung von verwendeten Materialien,
  • Schema des Produktionsprozesses,
  • Darstellung des Anlagenkonzeptes sowie
  • Prüfung des Anlagenprinzips durch einen gerichtlich zertifizierten Sachverständigen.

Auf Basis von durchgeführten Kostenschätzungen, Untersuchungen und Berechnungen werden Fristen festgelegt und das Investitionsvolumen bestimmt.

IB Engineering unterstützt Sie sowohl bei der Entwicklung von Produktionstechnologien, der Ermittlung der richtigen Rohstoffe als auch der Erstellung Ihres gesamten Geschäftskonzepts.

Unsere Beratungsleistungen auf einen Blick:

⇒ Erstellung eines Business-Plans,

⇒ Entwicklung von Produktionstechnologien,

⇒ Beratung bezüglich Produktionsanlagen,

⇒ Konzepterstellung bei neuen und bestehenden Produktionswerken,

⇒ Personalanalyse und Personalbedarfsplanung,

⇒ Ermittlung der richtigen Rohstoffe und Materialien,

⇒ Festlegung der Vertriebsstruktur sowie Vertriebsoptimierung.

Anfrage Senden